Das Archäologische Museum Colombischlössle lädt Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren zum Workshop „Gestalten im Echo der Eiszeitkunst“ ein. Inspiriert durch die berühmtesten Figuren Europas und ältesten Kunstwerke Südbadens gestalten die Teilnehmenden unter der Anleitung der Expertin Susanne A. Harkort aus Knochenplättchen oder Geweihabschnitten ein individuelles Schmuckstück – und zwar ohne elektrische Werkzeuge. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme kostet 45 Euro inkl. Material. Tickets gibt es im Online-Shop.
Archäologisches Museum Colombischlössle
Führung: Impressionisten
30/11/2025,
10:30
Schroffe Felsen oder lange Sandstrände, das Meer und ein malerischer Himmel: Mehr als siebzig Werke – etwa von Jean-Gustave Courbet, Baptiste Camille Corot und Claude Monet – zeigen in der Ausstellung „Licht und Landschaft. Impressionisten in der Normandie“ im Augustinermuseum die Bedeutung der Region für die Stilrichtung. Die Ausstellung basiert auf der Sammlung „Peindre en Normandie“ aus Caen. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Tickets gibt es im Online-Shop.
Augustinermuseum
Familienführung: Schillernde Welt der Insekten
30/11/2025,
11:00
Das Museum Natur und Mensch lädt zu einer Familienführung durch die Ausstellung „Insekten – schillernd schön und tierisch wichtig!" ein. Spielerisch und mit allen Sinnen erforschen Familien mit Kindern ab 6 Jahren die Welt der Insekten. Sie entdecken, wie schön und wichtig diese Tiere für Mensch und Natur sind. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Tickets gibt es im Online-Shop. Bitte beachten Sie, dass Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen können. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.
Museum Natur und Mensch
Augustinerfreunde führen: Frauenporträts im Spiegel der Kunst
30/11/2025,
11:00
Bei einer Führung mit Monika Schacherer vom Freundeskreis Augustinermuseum geht es um Porträts von Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts, die derzeit in der Präsentation „Ins Licht gerückt!“ im Dachgeschoss des Hauses zu sehen sind. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt.
Augustinermuseum
Führung: Eiszeitkunst Europas
30/11/2025,
12:00
Das Archäologische Museum Colombischlössle lädt Interessierte zu einer Führung durch die Ausstellung „Urformen. Eiszeitkunst Europas“ ein. Höhlenmalereien und dreidimensionale Darstellungen von Menschen und Tieren erzählen von der künstlerischen Ausdruckskraft der ersten modernen Menschen in Europa. 23 Nachbildungen der berühmtesten eiszeitlichen Figuren und Flöten der Schwäbischen Alb sowie einzigartige Originale der Jagstätte am Petersfels bei Engen bieten Einblicke in gemeinschaftliche Wertevorstellungen unserer Vorfahren. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Tickets gibt es im Online-Shop.
Archäologisches Museum Colombischlössle
Orgel für Kids: Weihnachtslieder
30/11/2025,
14:00
Die „Königin der Instrumente“ verzaubert mit ihrem variantenreichen Klang. Doch wie entsteht eigentlich ein Ton auf einer Orgel? Die Expertin Miriam Schuler erläutert die Bestandteile und Funktion des Instruments. Gemeinsam bauen Familien mit Kindern ab 6 Jahren einen Orgel-Bausatz zusammen. Das Event klingt mit Weihnachtsliedern auf der großen Welte-Orgel im Augustinermuseum aus. Die Teilnahme kostet 4 Euro plus Eintritt. Tickets gibt es im Online-Shop. Bitte beachten Sie, dass Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen können. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.
Augustinermuseum
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren wird es weihnachtlich im Museum für Neue Kunst. Nach einer Farbensuche in der Sammlungspräsentation entstehen im Atelier mit unterschiedlichen Techniken bunte Weihnachtskarten. Die Teilnahme kostet für Kinder 5 Euro, Erwachsene zahlen 5 Euro plus Eintritt. Tickets gibt es im Online-Shop. Bitte beachten Sie, dass Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen können. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.
Museum für Neue Kunst
Führung: MAL ER, MAL SIE
30/11/2025,
15:00
Das Museum für Neue Kunst lädt Interessierte zu einer Führung in die Ausstellung „MAL ER, MAL SIE“ ein. Im Mittelpunkt stehen die Werke von Artur Stoll (1947–2003) und Olga Jakob (*1985). Beide Künstler*innen verbindet das Interesse an Farbe, beide suchen das Einfache, Selbstverständliche und Konzentrierte. Dass ihre Arbeiten trotzdem komplett unterschiedlich sind, macht eine Gegenüberstellung der großformatigen Ölgemälde Stolls und der teils beweglichen, raumgreifenden „textilen Gemälde“ Jakobs besonders reizvoll. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus Eintritt. Tickets gibt es im Online-Shop.
Museum für Neue Kunst
Das letzte Einhorn
30/11/2025,
15:00
Kinderstück zur Weihnachtszeit von Candlelight Dynamite, nach dem Roman von Peter S. Beagle
Zirkuskind
30/11/2025,
15:00
Kinderkino
Das letzte Einhorn
30/11/2025,
17:00
Kinderstück zur Weihnachtszeit von Candlelight Dynamite, nach dem Roman von Peter S. Beagle
Jane
30/11/2025,
17:00
In Gedenken an Jane Goodall (1934-2025)
KI – Allein zu Haus
30/11/2025,
18:00
Eine SciFi-Weihnachtskomödie von Gesa Bering, Benedikt Grubel & Michael Kaiser. Uraufführung
An Act
30/11/2025,
18:00
An Act ist ein auto- und körperbiografisches Solo von Neil Höhener. Das Stück erforscht Identitäts- und Genderkategorien und lässt sie in ständiger Transformation verschwimmen. Eine Videoprojektion symbolisiert Wasser als Motiv von Freiheit und Wandel. Die ...
White Torture
30/11/2025,
19:00
Cities for Life
im Anschluss Gespräch mit Mariam Claren und Dieter Karg
**VERSCHOBEN** |
AUDIO 88 & YASSIN
30/11/2025,
20:00
Das Konzert muss leider verschoben werden. Das Konzert wird am 13.06.2026 im Jazzhaus stattfinden.Mehr Infos zu den Hintergründen und euren Tickets findet ihr auf der ...